Das geplante Projekt entsteht im Ortsteil Platzl in Umhausen und ist Teil eines Wettbewerbs zur städtebaulichen Weiterentwicklung dieses Gebietes. Es umfasst drei größere Wohngebäude sowie mehrere Einzelhausparzellen.
Durch die versetzte Anordnung der Baukörper wird eine optimale Südorientierung erzielt, die gleichzeitig allen Wohnungen eine attraktive Aussicht ermöglicht.
Die Erschließung erfolgt über eine neu angelegte Zufahrtsstraße, die ohne zusätzliche Verkehrsbelastung für den bestehenden Ortsteil in die vorhandene Zubringerstraße einmündet. Die Einfahrt zur Tiefgarage sowie die Zufahrt zu den Besucherparkplätzen erfolgen direkt von dieser Erschließungsstraße aus, wodurch die inneren Bereiche der Wohnanlage verkehrsfrei bleiben.
Die drei versetzt angeordneten, dreigeschossigen Gebäude umfassen Wohnungen in unterschiedlichen Typologien. Jede Einheit verfügt über einen großzügigen, südseitig orientierten Balkon oder eine Terrasse.
Alle Gebäude werden gemäß den Vorgaben der Tiroler Wohnbauförderung in Passivhausbauweise errichtet. Zwischen den Baukörpern entstehen attraktive Freiräume und Plätze, die als Privatgärten und gemeinschaftliche Grünflächen genutzt werden können.
Die oberirdischen Geschosse sind in Mischbauweise geplant: Die tragende Struktur wird in Beton ausgeführt, während die Fassaden in einer Holz-Hybridkonstruktion realisiert werden.